Logo

  • Museumsprojekt
    • Warum
  • Aktuell
  • 100 Jahre Feiern
  • Ausstellung 2017
    • Gästebuch
    • Presse
  • Verein
    • Initiative
    • Satzung
    • Beitragsordnung
    • aktueller Vorstand
    • Danke
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
Museumsinitiative Kleinmachnow: Ausstellung 2017 WURZELN

Revolutionärer Gartenzwerg?

Allgemein, Ausstellung 2017 Sabine Käferstein 29. September 2017 Keine Kommentare

Was haben ein revolutionärer Gartenzwerg und der Kleinmachnower Verlag »Naturkundliche Korrespondenz« gemeinsam? Beide lassen sich in der oberen Etage der Ausstellung WURZELN in der Karl-Marx-Straße 117 entdecken. In der  Naturkundlichen Korrespondenz erschien 1949 die Publikation »Das Schwarzwild. Seine Naturgeschichte und Bejagung. Ein Beitrag zur gegenwärtigen Widschweinplage.« Klingt für uns Kleinmachnower irgendwie aktuell, oder?

Der Versandverlag wurde betrieben von Dieter Mehlhardt, Natur- und Heimatforscher, und seinem Vater Kurt. Später wurde daraus die Natura-Buchhandlung, die inzwischen von den Nachkommen Mehlhardts geleitet wird und einer der erfolgreichsten Buchläden im Land Brandenburg sein dürfte. Dort kann man auch immer in einer Auslage blättern mit Literatur aus und zu Kleinmachnow, die es inzwischen zahlreich gibt. Empfehlungen gibt es bei Herrn Mehlhardt und seinen netten Mitarbeiterinnen.

Welche Geschichte zum Gartenzwerg gehört und was es noch zu entdecken gibt, sei hier nicht verraten. Am Wochenende vom 30.9. bis 1.10.2017 kann man auch diesen Teil der Ausstellung noch einmal besuchen. Jeweils von 12 bis 18 Uhr ist die Karl-Marx-Str. 117 geöffnet.

MerkenMerken

MerkenMerken

Share:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über uns

About Me

Die Museumsinitiative Kleinmachnow macht sich für ein lebendiges Museum in unserem Ort stark. An diesem Museum können sich möglichst viele Kleinmachnower – große und kleine, junge und alte, alteingessene und neuzugezogene – beteiligen. Wir möchten Lust machen, die Schätze Kleinmachnows zu entdecken und zu erforschen.

Werden Sie Fan

Suche

Neue Beiträge

  • Save the Date! – Langes Filmwochenende „Kleinmachnower Zeitzeugen“ (14.-16.2.2020)
  • Neuer Flyer zu 100 Jahre Feiern ist da!
  • Museumsinitiative bei der „Feier ohne Grenzen“ – 30 Jahre Mauerfall
  • Endlich an Bord: das neue Kuratorenteam für das Kleinmachnower Museumsprojekt!
  • Homepage der Museumsinitiative wieder online

Kategorien

  • Allgemein
  • Ausstellung 2017
  • Blog
  • Das virtuelle Museum
  • Kinder Kinder
  • KM 117
  • mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Wurzeln

Kontakt

Museumsinitiative Kleinmachnow e.V.
mitmachen@museum-in-km.de

Aktuell

  • Save the Date! – Langes Filmwochenende „Kleinmachnower Zeitzeugen“ (14.-16.2.2020)
  • Neuer Flyer zu 100 Jahre Feiern ist da!
  • Museumsinitiative bei der „Feier ohne Grenzen“ – 30 Jahre Mauerfall
  • Endlich an Bord: das neue Kuratorenteam für das Kleinmachnower Museumsprojekt!
  • Homepage der Museumsinitiative wieder online

© Museumsinitiative